1000
Unser kurzfristiges Ziel ist es wieder eintausend Mitglieder in unserer Kirchgemeinde zu haben. Momentan liegen wir knapp darunter. (Für einen Eintritt melden Sie sich bitte bei unserer Präsidentin Frau Pia Berni).
Am meisten freuen wir uns aber natürlich über Taufanmeldungen.
Wir dürfen uns aber auch über viele sogenannte Zweitheimische und Gäste freuen, die oft auch ihre Wurzeln in Vals haben und die an den Wochenenden am Dorf- und Pfarreileben teilnehmen. Das freut uns sehr.
Aufgrund dieser Situtation, des schweizer Kirchensteuersystems und den vielen Kapellen auf unserem Gebiet, steht unsere Kirchgemeinde und damit verbunden auch unsere Pfarrei vor grossen finanziellen Herausforderungen. Doch wo, wenn nicht in einem so wunderschönen Bergtal, können Menschen lernen, aus Wenigem Viel zu machen.
Dennoch möchten wir Sie bitten, vor allem auch wenn Sie Dienstleistungen von uns in Anspruch nehmen, unsere Arbeit mit einer kleinen Spende zu unterstützen.
Am meisten freuen wir uns aber natürlich über Taufanmeldungen.
Wir dürfen uns aber auch über viele sogenannte Zweitheimische und Gäste freuen, die oft auch ihre Wurzeln in Vals haben und die an den Wochenenden am Dorf- und Pfarreileben teilnehmen. Das freut uns sehr.
Aufgrund dieser Situtation, des schweizer Kirchensteuersystems und den vielen Kapellen auf unserem Gebiet, steht unsere Kirchgemeinde und damit verbunden auch unsere Pfarrei vor grossen finanziellen Herausforderungen. Doch wo, wenn nicht in einem so wunderschönen Bergtal, können Menschen lernen, aus Wenigem Viel zu machen.
Dennoch möchten wir Sie bitten, vor allem auch wenn Sie Dienstleistungen von uns in Anspruch nehmen, unsere Arbeit mit einer kleinen Spende zu unterstützen.
Spenden
Für jede Spende, mit der Sie unsere Pfarrei-, Kinder- und Jugendarbeit- unterstützen, sind wir sehr dankbar!
Geschichte der Pfarrei
Die erste urkundliche Erwähnung fand die Niederlassung „in valle‟ in der Mitte des 12. Jahrhunderts als Besitzung des Domkapitels von Chur. Im 14. Jahrhundert erfolgte durch den Bischof von Chur die Ansiedlung von deutschsprachigen Valsern. Kirchlich unterstand Vals bis kurz vor 1345 St.Vincentus in Pleif bei Vella. Vermutlich um diese Zeit gründeten die eingewanderten Valser eine eigene Pfarrei. Die Pfarrkirche St. Peter erscheint ab 1451 in Urkunden. Heute zählen zur Pfarrei St. Peter und Paul etwa 1000 Personen. Neben den üblichen katholischen Traditionen gehört die Karfreitagsprozession und das eigene Valser Sternsingerlied zu den Besonderheiten unserer Pfarrei. Auch die zahlreichen und wunderschönen Kapellen stellenen einen wertvollen Schatz, aber auch eine grosse Herausforderung für unsere Pfarrei und vor allem auch für unsere Kirchgemeinde dar.
Dank der Denkmalpflege Graubünden können wir Ihnen auch historische Aufnahmen unserer Pfarrkiche aus dem vergangenen Jahrtausend präsentieren:
(Alle Bilder © Denkmalpflege Graubünden)
Dank der Denkmalpflege Graubünden können wir Ihnen auch historische Aufnahmen unserer Pfarrkiche aus dem vergangenen Jahrtausend präsentieren:
(Alle Bilder © Denkmalpflege Graubünden)
Organistin:
Andrea Derungs