Taufe:
Die Taufe ist das Sakrament, das uns in die Gemeinschaft der Kirche eingliedert. Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Herrr Pfarrer Hauser. Er wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren, an dem der Seelsorger Ihren Taufwunsch mit Ihnen bespricht und die Tauffeier vorbereitet.
Erstkommunion:
In unserer Pfarrei werden die Kinder nach dem Modell 1+1+X auf die heilige Kommunion vorbereitet. Siehe auch unter der Rubrik Junge Kirche
Firmung:
Die Firmung ist ein katholisches Sakrament. Es ist das Sakrament der Geistsendung. Unter verschiedenen Zeichen hat Christus selbst den Geist verliehen: Am Tag der Auferstehung hauchte er die Apostel an und sprach: „Empfangt den Heiligen Geist“ (Joh 20, 19-23)
Trauung:
Wenn Sie die Absicht haben, nach der Ziviltrauung kirchlich zu heiraten, empfiehlt es sich, unbedingt frühzeitig sowohl den Seelsorger zu kontaktieren wie auch die Kirche zu reservieren.
Krankenkommunion:
Wenn Ihnen die Teilnahme an den Gottesdiensten nicht mehr möglich ist, bringt der Pfarrer Ihnen die heilige Kommunion nach Hause. Bitte teilen Sie Ihren Wunsch mit.
Krankensalbung:
Diese kann mehrmals und unabhängig vom Alter empfangen werden. Das Sakrament der Krankensalbung ist ein Geschenk Gottes, das jene Menschen stärkt, die sich körperlich oder geistig krank oder schwach fühlen.
Seelsorgegespräch:
Ob bei Trauer, einer Glaubenskrise; ob bei Beziehungskrisen oder anderen schwierigen Fragen – ein vertrauliches Gespräch mit einem Seelsorger kann eine wertvolle Hilfe sein. Wenn Sie ein solches Gespräch wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Herr Pfarrer.
Todesfall:
Liebe Angehörige
Sie haben einen lieben Menschen durch den Tod verloren; es heisst nun, von ihm Abschied zu nehmen. Was bleibt, ist die Erinnerung…
Aber, es kommen auch viele Fragen auf Sie zu: Was ist als erstes zu tun, was ist in Bezug auf die Beisetzung zu beachten, was für ein Grab soll gewählt werden…
Melden Sie den Todesfall der Einwohnerkontrolle und orientieren Sie den Seelsorger damit ein Gesprächstermin zu Fragen der Beerdigung gefunden werden kann. In der Regel finden die Beerdigungen mit Gottesdienst in unserer Pfarrei Dienstag bis Freitag um 14.00 Uhr statt.
Zusätzliche hilfreiche Informationen sind auch in der Broschüre "Wegleitung im Todesfall" welche von der Gemeinde Vals neu überarbeitet wurde
können Sie hier herunterladen oder auf der Gemeindekanzlei beziehen.
Herzlichen Dank an die Gemeinde für die zur Verfügungstellung dieser Wegleitung.
Sie haben einen lieben Menschen durch den Tod verloren; es heisst nun, von ihm Abschied zu nehmen. Was bleibt, ist die Erinnerung…
Aber, es kommen auch viele Fragen auf Sie zu: Was ist als erstes zu tun, was ist in Bezug auf die Beisetzung zu beachten, was für ein Grab soll gewählt werden…
Melden Sie den Todesfall der Einwohnerkontrolle und orientieren Sie den Seelsorger damit ein Gesprächstermin zu Fragen der Beerdigung gefunden werden kann. In der Regel finden die Beerdigungen mit Gottesdienst in unserer Pfarrei Dienstag bis Freitag um 14.00 Uhr statt.
Zusätzliche hilfreiche Informationen sind auch in der Broschüre "Wegleitung im Todesfall" welche von der Gemeinde Vals neu überarbeitet wurde
können Sie hier herunterladen oder auf der Gemeindekanzlei beziehen.
Herzlichen Dank an die Gemeinde für die zur Verfügungstellung dieser Wegleitung.

wegleitungtodesfall_gemeindevals_a5_web_es.pdf | |
File Size: | 1557 kb |
File Type: |